Verkehrsentwicklungsplan
der Stadt Rheinbach

Die Verkehrsinfrastrukturen in der Stadt Rheinbach stoßen zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Viel Verkehr in der Kernstadt und auf den Ortsdurchfahrten sowie erhöhte CO2- und Lärmemissionen sind einige der Folgen. Mit Blick in die Zukunft ergeben sich daraus einige Fragestellungen: Wohin wird sich die Mobilität entwickeln? Wie kommen wir schnell, sicher und vor allem umweltfreundlich von A nach B? 

Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragestellungen ist die Entwicklung einer umfangreichen Verkehrs- und Mobilitätsstrategie erforderlich. Diesem Anspruch soll der Verkehrsentwicklungsplan gerecht werden und dabei die Vorzüge Rheinbachs als attraktiver Lebens- und Arbeitsstandort beibehalten und stärken.  

Der Verkehrsentwicklungsplan wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in Kooperation der Stadt Rheinbach, der Ingenieurgruppe IVV und der energielenker projects GmbH erarbeitet. In diesem Prozess sollen auch die Bürger*innen sowie alle relevanten Gruppen und Akteur*innen eingebunden werden. 

Auf dieser Webseite finden Sie u.a. Erläuterungen zum Projekt, Informationen zum aktuellen Projektstand sowie Hinweise auf aktuelle und vergangene Beteiligungsmöglichkeiten.

Aktuelles

22.11.2023

Expert*innen Workshop mit Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden & Schulen

Am 21.11.2023 hat der zweite von insgesamt drei Expert*innen-Workshops in diesem Jahr stattgefunden. Teilnehmende des Workshops waren Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden und Schulen. 

Zu den Ergebnissen

18.11.2023

Expert*innen Workshop mit Trägern öff. Belange & Nachbarkommunen

Die Ergebnisse sowie Präsentationsfolien dieses Workshops stehen nun online zur Verfügung. 

Zu den Ergebnissen

Nächste Veranstaltung

Expert*innen-Workshop mit Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden & Schulen | 21.11.2023

Die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans umfasst verschiedene Beteiligungsformate. Die kommenden Veranstaltungen richten sich an lokale Expert*innen sowie Interessenvertreter*innen. 

Vor Ort | 21.11.2023 | 16:00 – 18:00 Uhr
Die Einladung der Teilnehmenden erfolgt über die Stadt Rheinbach. 

Im Sinne einer ganzheitlichen Planung von Städtebau, Mobilität und Umwelt werden in einem integrierten Verkehrsentwicklungsplan Radverkehr… [mehr]

Die Stadt Rheinbach möchte mit einem Verkehrsentwicklungsplan die
 Leitlinien der zukünftigen Verkehrs- und… [mehr]

Aktueller Projektstand

0 %
Bestandsaufnahme & -analyse​
0 %
Maßnahmenkonzept​
0 %
Beteiligung der Bürger*innen​
0 %
Beteiligung von Expert*innen & Politik​

In Kooperation mit

Auftraggeber
Ansprechpartner bei Rückfragen zum Projekt

Auftragnehmer
Aufgabenfeld: Beteiligung, Moderation & Öffentlichkeitsarbeit

Auftragnehmer
Aufgabenfeld: Fachliche Ausarbeitung

Folgen Sie unseren Social Media-Kanälen oder besuchen Sie die Internetseite der Stadt Rheinbach und bleiben Sie immer informiert.